Foire aux questions
Am 28.02.2023 lief die letzte Corona Testverordnung aus. Kostenlose Testungen sind seit dem 01.03.2023 nicht mehr möglich.
Amtlicher Ausweis - Sie müssen sich an den Teststellen ausweisen und wir Ihre Daten abgleichen können. Bringen Sie daher Ihren amtlichen Lichtbildausweis zum Termin mit. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können anstelle des amtlichen Lichtbildausweises auch einen sonstigen geeigneten Lichtbildausweis (Schülerausweis, Kinderreisepass) vorlegen.
Maske - Zum eigenen Schutz, dem der anderen Besucher und unserer Mitarbeiter besteht an den Teststellen Maskenpflicht.
Taschentücher - Für eine optimale Durchführung des Tests, bitten wir Sie, sich vor dem Test die Nase zu putzen.
Sie erhalten Ihr Testergebnis rund 15-30 Minuten nach der Testung per Email. Die Email enthält Ihr Testergebnis in Textform und als offizielles Dokument in .pdf Dateiformat, zum vorzeigen oder ausdrucken. Wenn Sie dem Import in die Corona-Warn-App (CWA), bei Anmeldung zum Testtermin, zugestimmt haben, können Sie das Ergebnis per Link in der Email in die CWA importieren.
Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spamordner. Unsere E-Mail Adressen für die digitale Abwicklung enden auf @schnelltest-GE.de unsere Geschäftsadressen auf @drk-ge.de.
Wenn Sie an der Teststelle warten wollen, können wir Ihnen das Ergebnis auch vor Ort ausdrucken und in Papierform übergeben.
Ob diese Bescheinigung Sie zu bestimmten Aktionen wie Flugreisen oder Besuchen in Restaurants oder Museen berechtigt, hängt von den jeweiligen rechtlichen Regelungen der Coronaschutzverordnung oder anderer Gesetze oder von den privaten Entscheidungen der Veranstalter ab.
Mit der Online-Terminbuchung erhalten Sie ein fest zugewiesenes Zeitfenster für Ihre Testung. Im reservierten Zeitfenster kommen Sie bitte zur ausgewählten Teststelle. Termine werden bevorzugt behandelt.
Ohne Termin, müssen unbestimmte Wartezeit in kauf genommen werden.
Ja, es muss jedoch mit unbestimmten Wartezeiten gerechnet werden. Termine werden bevorzugt behandelt.
Besuche von Einrichtungen oder Unternehmen mit mobilen DRK-Test-Teams sind grundsätzlich möglich. Ihre Anfrage richten Sie gerne an: „Anfrage Firmentestung“
Die Testung von Mitarbeitenden, Besuchern oder Bewohnern von Einrichtungen ist in allen Teststellen im Rahmen von Firmentestungen möglich.
Sprechen Sie uns gerne an. Sie erhalten dann einen Coupon-Code mit dem sich Ihre Mitarbeitenden auf Ihre Kostenstelle, kostenlos testen lassen können.
Einen PCR-Test können Sie aktuell an folgende Teststelle durchführen lassen:
- Test&Go Teststelle, Im Sundern 15, 45881 Gelsenkirchen
Selbstzahler: es entstehen Kosten i.h.v. 69,00 € welche vor Ort per Karte gezahlt werden können. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich!
Um Ihr Ergebnis in die Corona-Warn-App zu importieren, müssen Sie im Anmeldeprozess dem Import in die App zustimmen. Sie können die Daten anonymisiert oder mit Ihren persönlichen Daten in die Corona-Warn-App importieren. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung des Digitalen Covid Zertifikat "DCC" der Europäischen Union nur mit der Übermittlung der persönlichen Daten möglich ist.
Nach dem Erhalt Ihres Ergebnisses können Sie dieses über den Link in der Ergebnis-E-Mail oder via Scan des QR-Codes auf Ihrer Bescheinigung in die Corona-Warn-App importieren.
Zur Ausstellung des Digitalen Covid Zertifikat "DCC" der Europäischen Union müssen Sie im Anmeldungsprozess der Integration in die Corona-Warn-App mit persönlichen Daten zustimmen. Nach dem Erhalt Ihres Ergebnisses können Sie dieses über den Link in der Ergebnis-E-Mail oder via Scan des QR-Codes auf Ihrer Bescheinigung in die Corona-Warn-App importieren.
In der Corona-Warn-App kann das Digital Covid Zertifikat generiert werden, dazu müssen Sie der Erstellung des Zertifikats zustimmen.
Die Auswertung eines PCR-Tests im Labor dauert in der Regel bis zu 12-36 Stunden. Am Wochenende kann die Auswertung bis zu 48 Stunden dauern. Wir geben auf diese Auswertzeiten keine Garantie, da diese vom Labor und logistischen Abläufen abhängen.